Die Firma Augenkontakt geht in Sachen Arbeitszeitmodelle neue Wege
06.05.22/mz1
Augenoptiker*in zu sein ist ein toller Beruf. Da ist sich das Team von Augenkontakt in Zürich einig. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten sind zahlreich: Brillenmode, Brillenglas-Technologie, handwerkliches Arbeiten im Atelier, IT & Administration, Kontaktlinsen, Augenuntersuchungen und Produkte für Sehbehinderte etc. machen den Beruf spannend. Trotzdem hat auch diese Branche mit den üblichen Herausforderungen eines stationären Verkaufsgeschäfts zu kämpfen: Der Suche nach guten Mitarbeitern. Darum hat sich das Team rund um Inhaber / Geschäftsführer Olivier Aecherli Gedanken gemacht, wie man dieser Situation begegnen könnte. Ein Interview gibt Aufschluss.
Olivier Aecherli, stellen Sie mir doch bitte die Firma Augenkontakt kurz vor.
«Wir sind ein 9-köpfiges Team mit viel Freude an unserem Tun und einem kollegial geprägtem Team- Spirit. Jeder kann / soll sich seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend auch einbringen können. Dies spürt man, wenn man unser modernes und freundliches Geschäft betritt. Unsere tägliche Arbeit mit Menschen und ihren Sehbedürfnissen steht dabei klar im Zentrum. Wir verkaufen nicht einfach nur Brillen. Wir sind stark darin, wenn es darum geht augenoptische Kompetenz in allen Bereichen zu zeigen. Sei das individuelle Brillenmode, Kontaktlinsen aller Art, Augengesundheits- vorsorge oder Beratung für Sehbehinderungen.»
Sie haben sich für ein für die Branche neues und innovatives Arbeitsmodell entschieden. Warum?
« Wir haben schon seit einiger Zeit realisiert, dass Der Arbeitsmarkt in der Augenoptik sehr ausgetrocknet ist. Gute und vor allem passende Team-Kollegen/innen zu finden, gestaltete sich immer schwieriger. Das berichten auch zahlreiche Branchen-Kollegen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Sei es, dass viele neue Berufe entstanden sind (z.B. Digital-World) und uns somit konkurrenzieren, oder dass unsere Arbeitszeitmodelle (Öffnungszeiten) für viele junge Menschen unattraktiv sind. Die Überlegungen zur sog. Work-Life-Balance oder die Vereinbarung zwischen Eltern- und gleichzeitig berufstätig zu sein, entscheidet immer mehr bei der Berufswahl. Wir haben im Team die Zeichen der Zeit erkannt und handeln nun entsprechend.»
Wie sieht nun ihr neues Arbeitsmodell aus und welche Vorteile bietet es dem Arbeitnehmer*in?
«Vereinfacht gesagt haben wir ein Schicht-System eingeführt, welches dem Team-Kollegen/in erlaubt regelmässig verkürzt zu arbeiten, ohne deswegen eine Lohneinbusse oder weniger Ferien in Kauf nehmen zu müssen. D.h. er / sie kann an einem normalen Werktag von 08:00 bis 16:00 und an einem anderen Tag von 10:00 bis 18:30 Uhr arbeiten. Samstags bieten wir mit 08:00 bis 14:00 Uhr und 10:00 bis 16:30 Uhr auch zwei Modelle an. Das Ganze steuern wir über eine App auf dem Mobile aller Team- Kollegen/innen. Somit erhalten alle rund 2,5 Wochen mehr Freizeit pro Jahr, die mehr Lebensqualität und Flexibilität bedeuten.»
Ein innovativer Ansatz Herr Aecherli. Gratulation! Ich bin sicher, dass dies sie als Arbeitgeber attraktiver macht und sie entsprechend motivierte und gute Mitarbeiter finden werden.
Das Interview führte Marcel Zischler, Unternehmensberater, Zischler Visionplus GmbH, Luzern, durch.
Hüt händ mir s letzt Adventskalender Päckli göffnet 🥲
S ganze Augenkontakt-Team wünscht eu besinnliche Weihnachten. Mir gsend eus denn wieder im neue Jahr 🤗
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katzensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Im 2. letzte Säckli sind Mandeln drin gsi 😊
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katzensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
S Augenkontakt-Team wünsch eu allne en wundervolle 4. Advent
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katzensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Bald isch Weihnachten und euse feini Adventskalender neigt sich am endi zu. Aber mir händ eh Wette im Team abgschlosse was mir no so drin händ. Und hüt häts öpert richtig erraten 🤭
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katzensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Ih eusem hütigen Türchen sind grösteti Erdnüssli drin gsi
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katzensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
#katzenseh#brillen#linsen#weihnachten#öffnungszeiten#zürichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Feini Sonnenblumenkerne händ mir hüt uspackt
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Hüt sind mir doppelt beschänkt worde 😍 das sind eifach die beschte Guezli wos git 😋
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook
Hohoho mir händ s nächste Adventskalender Gschänkli göffnet
#augenkontakt#advent#adventskalender#brillen#katensehbier#zurichwest ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentieren auf Facebook