GUTES SEHEN IM SPORT
Mit deinen Augen nimmst du 80% aller Sinneseindrücke wahr. Dafür verwendest du rund 25% deiner Körperenergie. Perfekt und entspannt zu sehen, ist also klar ein Wettbewerbsvorteil. Unscharfes Sehen reduziert deine Leistung, führt zu einer verzögerten Reaktionszeit und erhöht das Verletzungsrisiko.
AUGENKONTAKT ist Dynoptic Partner und damit offizieller Partner von Swiss Olympic. Seit Jahren statten wir Swiss Olympic Sportler/innen mit Kontaktlinsen und Sportbrillen aus. In Zusammenarbeit mit Swiss Olympic wurde das
«Sports Vision Screening» entwickelt. Die Tests sind für alle Sportler/innen
empfehlenswert, egal welche Sportart sie betreiben und wie ambitioniert die Ziele gesteckt sind.
Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Dein Augenkontakt-Team
AUGENKONTAKT ist Dynoptic Partner und damit offizieller Partner von Swiss Olympic. Seit Jahren statten wir Swiss Olympic Sportler/innen mit Kontaktlinsen und Sportbrillen aus. In Zusammenarbeit mit Swiss Olympic wurde das
«Sports Vision Screening» entwickelt. Die Tests sind für alle Sportler/innen
empfehlenswert, egal welche Sportart sie betreiben und wie ambitioniert die Ziele gesteckt sind.
Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Dein Augenkontakt-Team
SPORTS VISION SCREENING
Das «Sports Vision Screening» zeigt dir auf, wo deine visuellen Stärken und Schwächen liegen und wie deine Leistungsfähigkeit allfällig optimiert werden kann.
Das «Sports Vision Screening» beinhaltet unter anderem folgende Messungen/Tests:
• Aktuelle Sehleistung
• Augen-Hand-Koordination — Van Orden Test
• Reaktion auf visuelle Reize — Tachistoskop
• Visuomotorische Reaktion — Touch Wall
• Kontrastsehen — Low Contrast Sensitivity
• Fokussierung auf wechselnde Sehdistanzen
• Stereosehen — Brock String
Das «Sports Vision Screening» beinhaltet unter anderem folgende Messungen/Tests:
• Aktuelle Sehleistung
• Augen-Hand-Koordination — Van Orden Test
• Reaktion auf visuelle Reize — Tachistoskop
• Visuomotorische Reaktion — Touch Wall
• Kontrastsehen — Low Contrast Sensitivity
• Fokussierung auf wechselnde Sehdistanzen
• Stereosehen — Brock String
Sports Vision Screening 60’ CHF 198.00
inkl. Bericht an Sportler/in, Trainer/in, PhysioAUGENCHECK UND SEHANALYSE
Mittels modernster Messverfahren werden die anatomischen Strukturen deiner Augen vermessen und deine Korrekturwerte ermittelt, um so dein Sehpotenzial optimal nutzen zu können.
• Ausführliche Sehanalyse und Sehtest für sämtliche optische Anforderungen
• Bestimmung der Korrekturwerte
• Betrachtung des Zusammenspiels beider Augen – Binokularer Status
• Kontrolle der Hornhaut, Vorderkammer, Augenlinse und des Augenhintergrunds
• Augendruck- und Hornhautdickenmessung
• Netzhautfotografie
• Laserscan der Netzhaut Optische Tomographie (OCT)
• Ausführliche Sehanalyse und Sehtest für sämtliche optische Anforderungen
• Bestimmung der Korrekturwerte
• Betrachtung des Zusammenspiels beider Augen – Binokularer Status
• Kontrolle der Hornhaut, Vorderkammer, Augenlinse und des Augenhintergrunds
• Augendruck- und Hornhautdickenmessung
• Netzhautfotografie
• Laserscan der Netzhaut Optische Tomographie (OCT)
Augencheck und Sehanalyse 90’ CHF 198.00
inkl. Bericht an Sportler/in, Trainer/in, PhysioSTROBOSCOPIC VISUAL TRAINING
Das Hauptziel des «Stroboscopic Visual Trainings (SVT)» besteht darin, die visuelle Wahrnehmungs- und Verarbeitungsfähigkeit zu verbessern. Durch zeitweiliges Verdunkeln der Brillengläser mittels Strobobrillen werden die visuellen Eindrücke kontrolliert reduziert. Dadurch wird das schnellere Wahrnehmen und Verarbeiten von relevanten Informationen trainiert. Wird nun die Strobobrille abgelegt, kann entsprechend schneller und präziser reagiert werden. Es sind bis zu 2/10’’ verbesserte Reaktionszeiten zu erwarten.
• Kick-off bei AUGENKONTAKT
• Zusammenstellen des Trainingsplans (im Austausch mit Trainer/Physio, Anzahl Einheiten und Übungen definieren)
• Kick-off vor Ort (Instruktion der Sportler/innen und Trainer/Physio)
• Nach 4 Wochen Zwischen-Check-up bei AUGENKONTAKT
• Schluss—Checkup vor Ort (Analyse & Besprechung)
Sportler/innen, Trainer/in, Physio / zusätzliche Brillen CHF 250.00 bis 450.00,
Staffelpreise auf Anfrage / Voraussetzung für ein SVT ist das «Sports Vision Screening»
sowie die «Augencheck und Sehanalyse»
• Kick-off bei AUGENKONTAKT
• Zusammenstellen des Trainingsplans (im Austausch mit Trainer/Physio, Anzahl Einheiten und Übungen definieren)
• Kick-off vor Ort (Instruktion der Sportler/innen und Trainer/Physio)
• Nach 4 Wochen Zwischen-Check-up bei AUGENKONTAKT
• Schluss—Checkup vor Ort (Analyse & Besprechung)
8-wöchiges Stroboscopic Visual Training für 2-3x Sportler/innen CHF 1'500.00
grössere Gruppen auf Anfrage / inkl. einer Strobobrille / Bericht an dieSportler/innen, Trainer/in, Physio / zusätzliche Brillen CHF 250.00 bis 450.00,
Staffelpreise auf Anfrage / Voraussetzung für ein SVT ist das «Sports Vision Screening»
sowie die «Augencheck und Sehanalyse»
SPORT-SCHUTZBRILLEN MIT UND OHNE KORREKTUR
Eine perfekt sitzende Sportbrille schützt deine Augen im Sport und ist ideal auf die entsprechenden Lichtverhältnisse angepasst. Sei es für Indoor- oder Outdoor-Sportarten.
PRIZM Low Light — Bei schwachen Lichtverhältnissen und künstlichem Licht Details besser und schneller erkennen.
PRIZM Road – Road Dark — Kleinste Unebenheiten auf der Strasse und mögliche Gefahren besser und schneller erkennen.
PRIZM Trail – Trail Torch — Bei wechselnden Lichtverhältnissen die unter-schiedliche Beschaffenheit des Geländes und der Hindernisse schneller erkennen.
PRIZM Golf – Golf Dark — Übergänge zwischen Fairway, Rand und unwegsamem Gelände besser erkennen und Entfernungen genauer einschätzen.
PRIZM Field — Den Ball vor Hintergründen wie Himmel, Gras oder Erde besser und schneller erkennen.
PRIZM Shallow Water — Unterwasser Strukturen und Fische im Uferbereich besser erkennen.
PRIZM Deep Water — Unterwasser Strukturen und Fische auf hoher See besser erkennen.
PRIZM Snow — Optimales Kontrastsehen bei unterschiedlichen Licht- und Schneebedingungen. Die unterschiedliche Beschaffenheit des Schnees besser erkennen.
OAKLEY PRIZM SPORTS
PRIZM ist die bahnbrechende Glastechnologie von Oakley, welche durch die Feinabstimmung der Glasfarbe die Sichtverhältnisse für spezifische Sportarten und Aktivitäten optimiert. Durch das Hervorheben von Farben, auf die das Auge besonders sensibel reagiert, verbessert PRIZM deutlich die Sehleistung und Sicherheit im Sport.PRIZM Low Light — Bei schwachen Lichtverhältnissen und künstlichem Licht Details besser und schneller erkennen.
PRIZM Road – Road Dark — Kleinste Unebenheiten auf der Strasse und mögliche Gefahren besser und schneller erkennen.
PRIZM Trail – Trail Torch — Bei wechselnden Lichtverhältnissen die unter-schiedliche Beschaffenheit des Geländes und der Hindernisse schneller erkennen.
PRIZM Golf – Golf Dark — Übergänge zwischen Fairway, Rand und unwegsamem Gelände besser erkennen und Entfernungen genauer einschätzen.
PRIZM Field — Den Ball vor Hintergründen wie Himmel, Gras oder Erde besser und schneller erkennen.
PRIZM Shallow Water — Unterwasser Strukturen und Fische im Uferbereich besser erkennen.
PRIZM Deep Water — Unterwasser Strukturen und Fische auf hoher See besser erkennen.
PRIZM Snow — Optimales Kontrastsehen bei unterschiedlichen Licht- und Schneebedingungen. Die unterschiedliche Beschaffenheit des Schnees besser erkennen.
Sportbrille Oakley PRIZM ohne Korrektur ab CHF 148.00
Sportbrille Oakley PRIZM mit Korrektur ab CHF 708.00
Sportschutzbrillen Szilos/Julbo ohne Korrektur ab CHF 168.00
Sportschutzbrillen Szilos/Julbo mit Korrektur ab CHF 655.00
KONTAKTLINSEN — 360° FREIE SICHT
Mit dem 1,2..3 Linsensystem bieten wir dir ein Rundum-Sorglos-Paket bereits ab CHF 15.00 pro Monat. Neben diversen Kontakt-linsen, die du am Tag trägst, passen wir auch die i-dream Linsen an, mit denen du deine Kurzsichtigkeit wegträumst. Gönne dir grenzenlose Sicht mit Kontaktlinsen von AUGENKONTAKT.
1,2..3 Linsen ab CHF 15.00/Mt.
Swiss Olympic Athleten/innen, ab Talent National, profitieren von einem Sponsoring im Bereich von 50% bis 100% der KostenDAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
• Rund 25% deiner Körperenergie im Sport wird fürs Sehen benötigt.
• «Sports Vision Screening» wurde in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic entwickelt.
• Ein optimiertes Sehvermögen, sei es mit Kontaktlinsen oder einer kontraststeigernden Sportbrille, wirkt sich direkt auf deine sportliche Leistungsfähigkeit aus.
• Mittels «Stroboscopic Visual Training» lässt sich deine Reaktionsgeschwindigkeit um bis zu 2/10’’ steigern.
• Ganz egal ob Hobby-, Breiten- oder Spitzensportler — Wir analysieren deine sportartenspezifischen Bedürfnisse und beraten dich umfassend
Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Dein Augenkontakt-Team
• «Sports Vision Screening» wurde in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic entwickelt.
• Ein optimiertes Sehvermögen, sei es mit Kontaktlinsen oder einer kontraststeigernden Sportbrille, wirkt sich direkt auf deine sportliche Leistungsfähigkeit aus.
• Mittels «Stroboscopic Visual Training» lässt sich deine Reaktionsgeschwindigkeit um bis zu 2/10’’ steigern.
• Ganz egal ob Hobby-, Breiten- oder Spitzensportler — Wir analysieren deine sportartenspezifischen Bedürfnisse und beraten dich umfassend
Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Dein Augenkontakt-Team